top of page
Mr.Plotter_h30

New

Logo_mrPlotterH30_green.png

Cookies sind nicht immer nur zum essen da.

1. Was ist ein Cookie?
2. Erklärung
3. Was ist ein Skript?
4. Was ist ein WebBeacon?
5. Cookies
6. Was ist ein HitCounter

1. Was ist ein Cookie?

​​

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf den Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen.

2. Erklärung​

​

Um Ihren Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Diese Cookies werden auf Ihrem jeweiligen Endgerät abgelegt. Teilweise werden diese Cookies nach Schließung des Browsers automatisch wieder gelöscht („Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen („persistente Cookies“).

Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.

Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website möglicherweise eingeschränkt sein kann.

3. Was sind Skripte?

​​

Ein Script ist ein Stück sogenannter Programmcode, der benutzt wird, um unseren Onlineshop Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein WebBeacon?

​​

Ein Web-Beacon (Pixel-Tag), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen, werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

​​

5.1. Analytische Cookies

​

Wir verwenden analytische Cookies, um das Onlineshop-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unseres Onlineshops. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

​

5.2. Technische oder funktionelle Cookies

​

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile in unserem Onlineshop richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Einbetten funktionaler Cookies machen wir es einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Produkte bleiben z.B. in Ihrem Warenkorb bis Sie bezahlen. Wir können diese Cookies ohne Ihre Einverständnis platzieren.​

6. Was ist ein HitCounter?

​​

Ein HitCounter ist ein Analyse-Tool, welches die Besucherzahlen unserer Website mitzählt und auf der Website einsehbar macht. 

Auf der Website wird ein HitCounter der Firma POWR als Plugin verwendet und bereitgestellt. Wenn Sie mehr zu diesem Tool erfahren möchten, lesen Sie gerne hier unter den Datenschutzrichtlinien von POWR weiter.

Mr.Plotter_H30
bottom of page